Richtig Heizen
Heizen ist teuer, daher sollte besonders bewusst damit umgegangen werden. Kleine Tipps helfen, um die Heizkosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
- Die optimale Raumtemperatur
 Die richtige Raumtemperatur hängt immer vom eigenen Empfinden ab. Allerdings ist zu beachten, dass jedes Grad weniger 6 % Heizkosten spart. Aus medizinischer Sicht sind 18 bis 20 Grad Raumtemperatur optimal, denn überheizte Räume haben auch gesundheitliche Folgen, wie etwa trockene Schleimhäute oder Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen.
- Gleichmäßig Heizen
 Achten Sie auf eine konstante Raumtemperatur. Komplettes Abschalten der Heizkörper und neues Aufheizen der Räume verbraucht überdurchschnittlich viel Energie.
- Heizkörper frei halten
 Heizkörper sollten auf keinen Fall verstellt oder hinter Vorhängen versteckt werden, ansonsten staut die Wärme und kann sich nicht im Raum ausbreiten.
- Heizkörper regelmäßig entlüften 
 Luft in den Heizkörpern schränkt die Leistung ein, diesen deshalb regelmäßig und sorgfältig entlüften.
- Rollläden isolieren
 Heruntergelassene Rollläden isolieren und helfen somit Heizkosten zu sparen.
- Türen abdichten 
 Zugluft bei Eingangs- und Zimmertüren gehört ebenfalls vermieden.